Angebot
Angebot
Beim Aufruf wird als erstes ein Suchbereich angeboten. Verschiedene Filter erlauben ein sehr gezieltes und einfaches Suchen von bereits gespeicherten Aufträgen.
Wenn der Button "Angebote" geklickt wird, wird für alle aktuell gewählten Angebote auf dem Angebotsformular ausgedruckt.
Um ein bestehendes Angebot zu ändern ist in der Anzeigetabelle auf das gewünschte Angebot zu klicken.
Im ersten Bereich ist die Rechnungs- und die Lieferadresse zu erfassen:
In diesem Bereich ist zusätzlich die Möglichkeit vorgesehen, ein Angebot zu löschen.
Angebotseilen
Im oberen Bereich ist eine allgemeine Info zu sehen:
- Aktuelle Angebotsnummer
- Kundendaten
- Die beim Kunden definierte Preisliste
- Limit
- Interne Bemerkungen laut Kunde
Der Gesamtrabatt wird laut Kunde vorgeschlagen und kann abgeändert werden (im obigen Beispiel 5,5 %).
Nachdem im Positionenteil die Artikelnummer erfasst wurde, werden folgende Daten eingelesen:
- Aktuelle Lagermenge.
- Das letzte Verkaufsdatum (wann wurde die letzte Rechnung geschrieben).
- Der verrechnete Verkaufspreis der zuletzt ausgestellten Rechnung.
- Sonderprovision: Dieser Eintrag erlaubt ermöglicht bei der Vertreterabrechnung, dass der Vertreter für diese Auftragsposition eine gesonderte Provision erhält.
- Der aktuelle Verkaufspreis laut Artikelstamm wird vorgeschlagen und kann übertippt werden.
Zur besseren Kontrolle werden oberhalb der erfassten Angebotszeilen die Summen für
- Angebotsmenge
- Angebotswert
mitgeführt.
Angebot abschließen
Im letzten Bereich können noch einige Zusatzinformationen sowie folgende Bereiche definiert werden:
- Versandbemerkung
- Valutatage
- Textblock (Vorschlag kommt aus Kundengruppe)
- Zahlungskondition (Vorschlag kommt aus Kunde)
- Textkondition (Vorschlag kommt aus Kunde)
- Auftragsart: Freie Eingabe, kann als Filter bei den Reports verwendet werden
- Vertreter und Vertreterprovision (Vorschlag kommt aus Kunde)
- Bemerkungen: Diese werden auf dem Angebot rechts oben angedruckt
Die Währung des Angebots ist mit der Zuordnung der Verkaufspreisliste zum Kunden automatisch vordefiniert.
Die aktuelle Umsatzsteuer erkennt das System mit der integrierten Steuer-API.
Die Checkbox erlaubt das wahlweise Andrucken des vordefinierten Formularfußes bzw. Formularkopfes.
Beispiel einer Angebots. Der Text "Besonders leistungsfähige..." ist beim Artikel hinterlegt.
Created with the Personal Edition of HelpNDoc: Produce electronic books easily