Vertreter Provision





Für eine allgemeine Beschreibung der Listprogramme und den zugehörigen Selektionsmöglichkeiten siehe  Auswahlkriterien (Filter) und Aufbau von Druckprogrammen .


Die Checkbox  erlaubt das wahlweise Andrucken des vordefinierten Formularfußes bzw. Formularkopfes




Beispiel einer Vertreterabrechnung



  1. A Beim Vertreter ist hinterlegt, welcher Textblock auf der Vertreterabrechnung mitangedruckt werden soll.
  2. B Ebenfalls beim Vertreter ist hinterlegt, welcher Umsatzsteuersatz auf der Vertreterabrechnung mitangedruckt werden soll.






Varianten der Vertreterabrechnung


Es stehen folgende Verprovisionierungsschemata zur Verfügung:


Variante A: Provision laut Provisionssatz der Rechnung: Checkbox "Provision laut Rabatt-Tabelle" inaktiv


Zuordnung des Provisionssatzes bei der Rechnung

  1. Provision wird nach Erhalt der Rechnung ausgezahlt:
    Checkbox "Verprovisionieren wenn Rechnung bezahlt ist" ist inaktiv.
    Filter für Rechnungsdatum ist zu erfassen.
  2. Provision wird nach Bezahlung der Rechnung ausgezahlt:
    Checkbox "Verprovisionieren wenn Rechnung bezahlt ist" ist aktiv.
    Filter für Zahlungsdatum ist zu erfassen.
  3. Wenn Provision nach Bezahlung der Rechnung ausgezahlt wird, zusätzlich einen eventuellen Skonto von der Provision abziehen, da der Vertreter erheblich früher seine Provision bekommt:
  4. Checkbox "Verprovisionieren wenn Rechnung bezahlt ist" ist aktiv.
    Checkbox "Skonto bei Provision abziehen" ist aktiv.


Variante B: Provision laut Provisionstabelle im Vertreterstamm: Checkbox "Provision laut Rabatt-Tabelle" aktiv

Provisionstabelle laut Vertreter


  1. Provision wird nach Erhalt der Rechnung ausgezahlt:
    Checkbox "Verprovisionieren wenn Rechnung bezahlt ist" ist inaktiv.
    Filter für Rechnungsdatum ist zu erfassen.
  2. Provision wird nach Bezahlung der Rechnung ausgezahlt:
    Checkbox "Verprovisionieren wenn Rechnung bezahlt ist" ist aktiv.
    Filter für Zahlungsdatum ist zu erfassen.
  3. Wenn Provision nach Bezahlung der Rechnung ausgezahlt wird, zusätzlich einen eventuellen Skonto von der Provision abziehen, da der Vertreter erheblich früher seine Provision bekommt:
  4. Checkbox "Verprovisionieren wenn Rechnung bezahlt ist" ist aktiv.
    Checkbox "Skonto bei Provision abziehen" ist aktiv.


Die Berechnungsbasis ist immer der Warenwert. Eventuelle Versandkosten werden nicht verprovisioniert.






Monatsübersicht




Für eine bessere Kostenkontrolle kann diese übersichtliche Auswertung eine gute Basis sein.

Pro Monat werden die Rechnungen angeführt und folgende Inhalte ausgegeben:

  1. Rechnungsnummer
  2. Rechnungsdatum
  3. Kundennummer
  4. Kundenname
  5. Bruttobetrag
  6. Nettobetrag
  7. Steuerbetrag
  8. Bezahlter Betrag: Bei offenen Rechnungen ist hier 0 angeführt
  9. Abgez.Skonto: Wurde bei der Bezahlung ein Skonto abgezogen?
  10. Offener Betrag: Bei bereits bezahlten Rechnungen ist diese Spalte = 0
  11. EK-Preis: Einkaufswert der Artikel der Rechnung
  12. DB 1 = Nettobetrag abzüglich EK-Preis
  13. Prov.Betrag: Vertreterprovision laut gewähltem Verprovisionierungsschema (siehe weiter oben)
  14. DB 2 = DB 1 abzüglich Prov.Betrag


Zusätzlich erfolgen Zwischensummen pro Monat bzw. eine Totalsumme.

Created with the Personal Edition of HelpNDoc: Create iPhone web-based documentation