Mandantenverwaltung
Mandantenverwaltung
Das gesamte Programm kann für beliebig viele Mandanten verwendet werden. Die Datenbereiche wie Artikelverwaltung,Kunde ,Rechnung, usw. sind komplett von einander getrennt. Lediglich wenige Systemdaten wie Währung, Währung/Umrechnungskurs, Warennummer, sind mandantenübergreifend.
Folgende Eingabefelder stehen zur Verfügung:
Neben der Mandantennummer stehen einige allgemeine Eingabefelder (Name, Adresse, etc.) zur Verfügung.
MwSt Gruppe (Standard): Diese Gruppierung braucht die programminterne Steuer-API. Die Umsatzsteuerfindung erfolgt im Programm vollautomatisch. In den verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Umsatzsteuersätze für Bekleidung, Lebensmittel, Schuhe, etc.
Deutschland: Standardsteuersatz 19 %, ermäßigter Steuersatz 7 %
Österreich: Standardsteuersatz 20 %, ermäßigter Steuersatz 10 %
usw.
Bei Export kommen meist 0 % zur Anwendung, wenn Versender und Empfänger über eine UID-Nummer verfügen.
All diese Logiken sind in dieser Steuer-API hinterlegt.
Alle Daten des Mandanten löschen: Nach 2-maliger Sicherheitsabfrage wird das Löschen des gesamten Mandanten ausgeführt. Die Daten dieses Mandanten sind danach unwiederbringlich aus der Datenbank entfernt. Je nach Datenumfang kann das Löschen längere Zeit in Anspruch nehmen.
WICHTIGER HINWEIS: Sollten diese Daten doch noch wiederhergestellt werden müssen, ist dies mit Hilfe eines Backup durch den Cloudbetreuer möglich. Dies ist jedoch mit einem kostenpflichtigen Zusatzaufwand verbunden.
Alle Daten des Mandanten kopieren: Diese sehr komfortable Funktion kopiert alle aktuellen Daten des gewählten Mandanten auf einen anderen neuen Zielmandanten. So können recht einfach die bestehenden Daten neuen Mitarbeitern zu Übungs- oder Testzwecken zur Verfügung gestellt werden.
Je nach Datenumfang kann das Kopieren längere Zeit in Anspruch nehmen.
Bei "Neue Mandatennummer" muss eine freie Mandantennummer eingetragen werden, damit ein Kopieren möglich ist.
Fußzeilen/Kopfzeilen: Es öffnet sich ein neuer Eingabebereich:
Überschrift Listen: Bei jedem Ausdruck erscheint ein standardisierter Listenkopf.
Bon-Kopf: Wenn das Zusatzmodul für den Barverkauf (mit Registrierkassenmodul) installiert ist, kann für den Bon-Drucker ein eigener Bon-Kopf vordefiniert werden.
Formular-Kopf: Definition des Kopf-Bereiches von Formularen, welche an Kunden gesandt werden (Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift, Mahnung).
Formular-Fuß: Definition des Fuß-Bereiches von Formularen, welche an Kunden gesandt werden (Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift, Mahnung).
Adresszeile (klein) für Formular: Oberhalb der Empfangsadresse bei Formularen (Angebot, Rechnung, etc.) wird diese Zeile angedruckt.
Wechseln von Mandanten
In allen Programmen befindet sich rechts oben eine Auswahlbox mit welcher jederzeit der Mandant gewechselt werden kann.
Created with the Personal Edition of HelpNDoc: Easily create Help documents