Eingangslieferschein
Eingangslieferschein
Beim Aufruf wird als erstes ein Suchbereich angeboten. Verschiedene Filter erlauben ein sehr gezieltes und einfaches Suchen von bereits gespeicherten Lieferscheinen.
Um einen bestehenden Lieferschein zu ändern ist in der Anzeigetabelle auf den gewünschten Lieferschein zu klicken.
Der Button "Neu" öffnet den Bereich zum Erfassen eines neuen Lieferscheines.
Der Button "Neu - Importiere Bestellung" bietet das Einlesen einer offenen Bestellung für die Erstellung eines Lieferscheines.
Es können nun alle Daten für den Eingangslieferschein bearbeitet werden.
Der Gesamtrabatt wird laut Lieferant (bzw. Bestellung) vorgeschlagen und kann abgeändert werden (im obigen Beispiel 10,0 %).
Nachdem im Positionenteil die Artikelnummer erfasst wurde, wird der aktuelle Einkaufspreis vorgeschlagen und kann übertippt werden.
Zur besseren Kontrolle werden oberhalb der erfassten Lieferscheinzeilen die Summen für
- Lieferscheinmenge
- Lieferscheinwert
mitgeführt.
Die Währung des Lieferscheines wird beim Lieferanten vordefiniert.
Die aktuelle Umsatzsteuer erkennt das System mit der integrierten Steuer-API.
Die Checkbox erlaubt das wahlweise Andrucken des vordefinierten Formularfußes bzw. Formularkopfes.
Beispiel einer Lieferscheines
Beim Speichern von Lieferscheinen passiert folgendes:
- Das Lager wird zugebucht.
- Das Lagerzugangsprotokoll (für die Nachvollziehbarkeit) wird ergänzt.
- Falls ein Bestellung die Basis ist, wird die offene Menge der Bestellung reduziert.
- Der Lieferschein wird für eine spätere Bearbeitung (Lieferschein ändern, Eingangsrechnung) gespeichert.
Created with the Personal Edition of HelpNDoc: Easily create Web Help sites