Zahlungszuordnung (Kunde)





Mit diesem Programmteil kann eine recht einfach zu bedienende Zahlungszuordnung gemacht werden. Es kann sein, dass die Buchhaltung bei der Steuerberatung im Bezug auf die Verbuchung der Offenen Posten nicht aktuell genug ist, weshalb dies selbst gemacht werden soll, damit aktuelle

- OP-Listen

- fristgerechte Mahnung

gemacht werden können.



Sobald die Kundennummer erfasst wurde, werden in der Anzeigetabelle alle offenen Rechnungen für diesen Kunden angezeigt.


Nach der Zuordnung des Zahlungsdatums (das Tagesdatum wird vorgeschlagen) wird der Zahlungsbetrag (Überweisungsbetrag) erfasst (Bereich A).

Eine Zahlungsart kann erfasst werden, wenn z.B. verschiedene Bankkonten getrennt geführt werden sollen.


Im Bereich B erfolgt eine Belegkreissummierung.

Ständig wird der Saldo zwischen Überweisungsbetrag und bereits zugewiesenen Beträgen (Bereich C) mitgeführt.


Im Bereich C (Tabelle der offenen Posten/offenen Rechnungen) werden die notwendigen Informationen der betreffenden Rechnung (Skontodatum, offener Betrag, usw.) angezeigt.

Rechts stehen die beiden Spalten für "Betrag bezahlt" und "Skontobetrag" zur Verfügung.


Sobald eine Rechnung zur Gänze bezahlt ist, verschwindet diese von den Offenen Posten.

Created with the Personal Edition of HelpNDoc: Produce Kindle eBooks easily