Inventur speichern




(1) Sobald der zu inventierende Lagerort gewählt wurde können die Daten (2) eingelesen werden.


Zur Kontrolle werden nochmals alle gebuchten Daten angezeigt bzw. kann der Schwund kontrolliert werden.


Mit (4) kann, falls notwendig, die Inventur storniert werden. Damit ist der Inventurstatus für den (1) gewählten Lagerort aufgehoben.


Wenn alles passt, wird mit (5) die Inventur gespeichert. Sollten seit dem Start der Inventur Lagerbewegungen stattgefunden haben, werden diese korrekt mitberücksichtigt.

Mit dem Speichern passiert folgendes:

  • Lagerzugangsprotokoll mit den Fehlbuchungen wird erstellt.
  • Das Lager erhält die gezählte Inventur als neue IST-Menge.
  • Der Inventurstatus für den gewählen Lagerort wird aufgehoben.

Created with the Personal Edition of HelpNDoc: Free help authoring environment